Möglichkeiten zur Stabilisierung von Gartenpavillons
Sandsäcke oder Stahlplatten
Beim Gebrauch eines Pavillons ist es wichtig, seine Stabilität zu gewährleisten und maximale Sicherheit zu bieten.
Dazu werden oft Stahlplatten und Sandsäcke verwendet.
Diese Accessoires sind so konzipiert, dass sie die Stabilität des Pavillons auch bei starkem Wind oder ungünstigen Wetterbedingungen aufrechterhalten.
Sandsäcke
Darüber hinaus ist Sand praktisch überall verfügbar, was diese Taschen sehr praktisch macht.
Sandsäcke sind eine weitere beliebte Lösung zur Stabilisierung des Zeltes.
Außerdem sind Sandsäcke leicht und tragbar, was einfache Handhabung und Lagerung ermöglicht.
Diese Taschen sind darauf ausgelegt, mit Sand gefüllt und dann an den Zeltbeinen befestigt zu werden.
Flache Stahlplatten
Flache Stahlplatten sind eine der häufigsten Methoden, um die Stabilität des Zeltes zu gewährleisten.
Jede Platte wiegt 10 kg und ist so konzipiert, dass sie leicht auf die Zeltbeine aufgesetzt werden kann.
Diese Platten bestehen aus Stahl, der mit einer Beschichtung versehen ist, um ihn vor Korrosion und Abnutzung zu schützen und so ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Egal, ob Sie sich für Stahlplatten oder Sandsäcke entscheiden, beide Optionen bieten Ihnen eine zuverlässige und effektive Lösung
zur Befestigung Ihres tragbaren Zeltes.
Mit ihnen können Sie sicher sein, dass Ihr Zelt bei jedem Wetter stabil und sicher bleibt.
Kotvenie oceľové
Kotvenie vreciami na piesok